Was ist disappointment island?

Disappointment Island (deutsch: Insel der Enttäuschung) ist eine kleine vulkanische Insel, die etwa 3,7 Kilometer nordöstlich von Westkap, der südlichsten Landfläche der Südinsel Neuseelands, liegt. Sie gehört zum UNESCO-Weltnaturerbe der Subantarktischen Inseln und ist Teil des Campbell Island-Groups Marine Reserve.

Die Insel wurde 1806 von dem britischen Seefahrer William W. Stewart entdeckt und aufgrund der schwierigen Landemöglichkeiten und des unwirtlichen Klimas nach seiner Enttäuschung benannt.

Disappointment Island erstreckt sich über eine Fläche von etwa 740 Hektar und ist stark von Klippen und Schluchten geprägt. Sie ist Heimat einer Vielzahl von Seevögeln, darunter Albatrosse, Prions und Pinguine. Insbesondere ist die Insel für ihre große Population des Gelbaugenpinguins bekannt, der über die Hälfte der weltweiten Population ausmacht.

Die Insel ist für die Öffentlichkeit nicht zugänglich und dient vor allem als wichtiger Brutplatz für Seevögel. Das vulkanische Gestein und die raue Landschaft machen es für Menschen extrem schwierig, sich dort niederzulassen. Es gibt keine permanenten menschlichen Bewohner, aber gelegentliche wissenschaftliche Expeditionen oder Naturschützer können die Insel für kurze Zeit besuchen, um Forschung oder Überwachungsmaßnahmen durchzuführen.

Aufgrund der isolierten Lage und der begrenzten menschlichen Interaktion ist Disappointment Island ein nahezu unberührtes Naturparadies, das seine Bedeutung für den Naturschutz und die Erhaltung von gefährdeten Tierarten aufweist.

Kategorien